Schopfloch

56 Auszubildende beginnen bei Homag in Schopfloch

Neben Teambuildingaktionen und Schulungen standen in den ersten Tagen auch ein Azubi-Ausflug mit allen Jahrgängen auf dem Programm.

20.09.2023

Von NC/Bild: Homag

56 von insgesamt 121 Auszubildenden bei Homag Deutschland beginnen ihr Berufsleben am Schopflocher Standort. Bild: Homag

56 von insgesamt 121 Auszubildenden bei Homag Deutschland beginnen ihr Berufsleben am Schopflocher Standort. Bild: Homag

In der Schopflocher Eventhalle begrüßten die Personal- und Ausbildungsleitung, die Konzernbetriebsratsvorsitzende sowie die Ausbilder des Standorts den neuen Jahrgang. Panthea Behbahani, Personalleiterin, ermutigte die Auszubildenden und Dual-Studierenden zu Leidenschaft und Passion: „Wir stehen euch zur Seite und unterstützen euch in Ausbildung und Studium“, sagte sie. „Seid mutig, bleibt neugierig und habt viel Spaß und Freude.“ Die Konzernbetriebsratsvorsitzende Carmen Hettich-Günther betonte, dass sie von der Homag-Mannschaft auch nach 33 Jahren noch begeistert sei. „Wir sehen in euch die Zukunft“, begrüßte sie die neuen Kollegen. „Unsere Passion ist, junge Menschen fit fürs Arbeitsleben zu machen.“ Mit diesen Worten beendete Ausbildungsleiter Steffen Stippl den offiziellen Begrüßungsteil und appellierte an den neuen Jahrgang, motiviert ans Werk zu gehen. Während der ersten Tage standen neben Teambuildingaktionen verschiedene Schulungen, ein Betriebsrundgang, ein Besuch beim Homag-Kunden Ziefle-Koch sowie ein gemeinsamer Azubi-Ausflug mit allen Ausbildungsjahrgängen des Standorts auf dem Programm. Im Rahmen eines Elternnachmittags hatten die Familien des neuen Jahrgangs die Möglichkeit, das Ausbildungsunternehmen kennenzulernen.

Zum Artikel

Erstellt:
20.09.2023, 16:43 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 31sec
zuletzt aktualisiert: 20.09.2023, 16:43 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!