Straßenbau
Der Zentrale Omnibus-Bahnhof in Dornstetten wird verlegt
Der Bau eines Kreisverkehrs in Dornstetten wird ab der Woche nach Pfingsten und etwa bis Weihnachten den Verkehr massiv beeinträchtigen.
In der Woche nach Pfingsten beginnen in Dornstetten die Arbeiten für den Kreisverkehr am Zusammentreffen der Tübinger Straße, der Sulzer Straße und der Heselwiesenstraße. Darüber informiert die Stadtverwaltung Dornstetten.
Bis zur Fertigstellung rechnen das Straßenbauamt des Landkreises Freudenstadt, welches die Projektleitung innehat, und die Stadtverwaltung Dornstetten mit gut einem halben Jahr Bauzeit, in dem es zu massiven Einschränkungen im Verkehr kommen werde, da der Verkehrsknoten komplett gesperrt werden muss. Der Abschluss der Bauarbeiten ist ungefähr für Mitte Dezember 2023 vorgesehen. Der innerörtliche Verkehr wird über die Riedsteige und die Karlstraße sowie über die Hauptstraße umgeleitet.
Von den Veränderungen ist vor allem der Busverkehr betroffen. Entgegen ursprünglicher Annahmen hat sich herausgestellt, dass es nicht möglich ist, den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zu bedienen: „Die notwendigen Radien und die vorhandene Bebauung lassen das Befahren nicht zu“, schreibt die Stadtverwaltung.
Neue Halteverbote
Deshalb wurde entschieden, den ZOB in die Riedsteige zu verlegen: Im Bereich des Gebäudes Riedsteige 4 und gegenüber werden provisorische Haltestellen angelegt. Die Buslinie 7938, die von Freudenstadt über Dornstetten nach Glatten fährt, muss die Route über die Hauptstraße nehmen. Deshalb müssen die Parkplätze zwischen den Gebäuden Hauptstraße 17 und Hauptstraße 1 entfallen, da die Fahrzeuge andernfalls nicht passieren können. Auch in der Unteren Hauptstraße und am Stadtberg wird ein Halteverbot angeordnet. Die Veränderungen treten ab Mittwoch, 31. Mai, in Kraft.
Schienenersatzverkehr ab 12. Juni
Da im Zusammenhang mit dem Kreisverkehr ab 12. Juni auch die Bahnstrecke zwischen Freudenstadt Hauptbahnhof und Eutingen im Gäu für drei Monate gesperrt wird, ist die Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs erforderlich. Hierfür werden in Dornstetten in der Tübinger Straße und in Aach in der Grüntaler Straße die Haltestellen eingerichtet.
Die Stadtverwaltung bittet die Mitbürgerinnen und Mitbürger um Verständnis für die „unabwendbaren Maßnahmen“.