Horb · Warnstreik
Gäubahn nahezu stillgelegt
Der große Streiktag am 27. März hat gravierende Auswirkungen auf den Schienenverkehr, aber auch auf den Schulweg hunderter Schülerinnen und Schüler in der gesamten Region.

Am Montag werden viele Züge aufgrund des Streiks nicht fahren. Karl-Heinz Kuball
Es ist schon fast ein historisches Ereignis, das sich für den kommenden Montag anbahnt: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi kündigen für den 27. März deutschlandweite Warnstreiks an. Die NECKAR-CHRONIK hat für die Leserinnen und Leser recherchiert, was der Streik für die Menschen aus der Region bedeutet.
Insbesondere der Schienenverkehr ist durch den Streik stark eingeschränkt: Die Deutsche Bahn (DB) stellt den kompletten Fernverkehr in Deutschland am kommenden Montag ein. Dazu zählt auch der Verkehr der Intercity Züge auf der Gäubahn. Das wiederum bedeutet massive Einschränkungen vor allem für Pendlerinnen und Pendler aus Horb und den weiteren Bahnhöfen auf der Gäubahn. Die Kulturbahn zwischen Pforzheim über Horb nach Tübingen ist ebenfalls betroffen. Auf der Internetseite der Bahn ist sie für Montag als vom Streik betroffen gelistet, die meisten Verbindungen fallen am Montag voraussichtlich aus. Ebenfalls eingeschränkt sind die Verbindungen im Regionalverkehr. Bei einem Blick in den DB-Navigator fallen anscheinend nahezu alle Verbindungen auf der Gäubahn aus.
Bislang soll der Streik ganztägig am 27. März 0 Uhr bis 24 Uhr andauern. Vereinzelt könne es auch am Sonntagabend zu Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr kommen, teilen die Gewerkschaften mit. Im Kreis Freudenstadt ist insbesondere der regionale Busverkehr vom Streik betroffen. So werden laut Mitteilung der Verkehrsbetriebe im Kreis Freudenstadt (VgF) alle Linien des Anbieters RVS-Südwestbus am kommenden Montag nicht bedient ( siehe Infokasten). Teil der bestreikten Linien ist damit auch der Horber Stadtverkehr. Zahlreiche RVS-Linien bedienen außerdem auch Schulen im Kreis, weshalb der Schulverkehr am kommenden Montag massiv eingeschränkt sein wird, wie die Sprecherin weiterhin mitteilt.
Die privaten Reise-und Verkehrsunternehmen seien von dem Streik nicht betroffen.
Linie 7161: Freudenstadt - Alpirsbach - Hausach
Betroffen: Schulzentrum (FDS)
Linie 7266: FDS - Kniebis - Bad Rippoldsau - Wolfach - Hausach
Betroffen: Schulzentrum Berufsschule (FDS)
Linie 7400: Horb - Eutingen (Gäu) - Vollmaringen - Nagold
Betroffen: Grundschule/Gymnasium Horb
Linie 7401: Isenburg - Bahnhof - Hohenberg und zurück
Betroffen: Gymnasium Isenburg , Schulzentrum
Linie 7402: Horb - Empfingen - Sulz
Betroffen: Grundschule/Gymnasium Horb
Grund-Haupt-Realschule, Albeck-Gymnasium
Linie 7403: Horb - Betra - Sulz - Oberndorf
Betroffen: Grundschule/Gymnasium Horb,
Grund- und Werkrealschule, Albeck-Gymnasium
Linie 7405: Horb - Talheim - Nagold
Betroffen: Gymnasium Horb, Schulzentrum
Linie 7406: Freudenstadt - Bittelbronn - Dießen - Horb
Betroffen: Keplerschule Schulzentrum (FDS),
Gymnasium Ihlingen
Linie 7408: Horb - Mühlen - Ahldorf - Eyach - und zurück
Betroffen: Grundschule/Gymnasium Horb, Schulzentrum
Linie 7409: Alpirsbach - Busenweiler - Betzweiler - 24-Höfe und zurück
Linie 7410: Sulz - Leinstetten - Dornhan - Sulz
Betroffen: Sulz Grund- und Werkrealschule, Albeck-Gymnasium
Linie 7411: Freudenstadt - Dornstetten - Leinstetten (- Sulz) und zurück
Betroffen: Schulzentrum (FDS)
Linie 7414: Alpirsbach - Römlinsdorf - Fluorn - Oberndorf
Betroffen: Peterzell Schule
Linie 7418: Horb - Eutingen - Ergenzingen
Betroffen: Grundschule/Gymnasium Horb
Linie 7782: Freudenstadt - Dietersweiler und zurück
Betroffen: Berufsschule, Schulzentrum (FDS)
Linie 7787: Freudenstadt - Erzgrube - Besenfeld -
Freudenstadt und zurück
Betroffen:
Berufsschule,
Keplerschule (FDS)
Berufsschule ,Schulzentrum (FDS Nordstadt)
Linie 7788: Besenfeld - Hochdorf Göttelfingen
Schorrental Erzgrube - Igelsberg
Betroffen:
Besenfeld Schule
Linie 7938: Freudenstadt - Dornstetten - Pfalzgrafenweiler - Altensteig
Betroffen:
Berufsschule,
Keplerschule (FDS)