Baiersbronn

Großbrand im Baiersbronner Ortsteil Reichenbacher Höfe

Rund 600000 Euro Schaden sind beim Brand des „Leibgedinghauses“ in der Nacht auf Montag entstanden. Ermittlungen zur Brandursache laufen.

20.11.2023

Von NC

Bild: Feuerwehr

Bild: Feuerwehr

Die Feuerwehren aus Baiersbronn und Klosterreichenbach wurden in der Nacht zum Montag, 20. November, um 2.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Bauernhof“ zu einem Großbrand im Ortsteil Reichenbacher Höfe alarmiert.

Der Dachstuhl des mehrstöckigen „Leibgedinghauses“, eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Alten Tonbacher Straße, stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Vollbrand. Dies berichtet der Kreisfeuerwehrverband in einer Pressemitteilung. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff über mehrere Strahlrohre sowie über die Drehleiter eingeleitet. Zur Unterstützung wurden ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Freudenstadt sowie die Abteilung Tonbach nachgefordert.

Mit vereinten Kräften konnte der Brand nach rund einer Stunde unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine im Gebäude. Gegen 3.30 Uhr konnten die ersten Kräfte aus dem Einsatz ausgelöst werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Feuerwehr Klosterreichenbach stellte vorsorglich zur Absicherung eine neun Mann starke Brandwache.

Insgesamt waren die Feuerwehren Baiersbronn, Klosterreichenbach, Tonbach und Freudenstadt mit 14 Fahrzeugen und rund 80 Mann unter dem Kommando von Martin Frey im Einsatz. Auch Kreisbrandmeister Frank Jahraus und Bürgermeister Michael Ruf waren vor Ort. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim ergänzend mitteilt, hat der Polizeiposten Baiersbronn die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Die Behörden taxieren den Schaden derzeit auf 600000 Euro. Außer Polizei und Feuerwehr waren noch etwa ein Dutzend Rettungskräfte vor Ort.

Zum Artikel

Erstellt:
20.11.2023, 11:07 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 44sec
zuletzt aktualisiert: 20.11.2023, 11:07 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!