Mobilfunk

Koalition streitet um Bann für chinesische Anbieter

Seit Jahren gibt es Bedenken wegen eines möglichen staatlichen Einflusses auf Anbieter von Netzwerktechnik. Nun sollen Bauteile von Huawei oder ZTE verboten werden.

22.09.2023

Von Stefan Kegel

Berlin. In ihrer China-Strategie hat die Bundesregierung beschlossen, sich von China unabhängiger zu machen – auch aus Sicherheitsgründen. Bauteile von Huawei und ZTE sollen nach dem Willen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) künftig in der kritischen Infrastruktur nicht mehr eingesetzt werden. Worum geht es? Beim Aufbau des s5G-Netzes haben die Netzbetreiber von Telekom über Vodafone b...

86% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
22.09.2023, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 09sec
zuletzt aktualisiert: 22.09.2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!