Soziales

Der Kreis Freudenstadt möchte die Jugendnothilfe ausbauen

In Freudenstadt soll eine Wohngruppe für Inobhutnahmen entstehen. Partner bleibt der Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt der Bruderhausdiakonie

20.11.2023

Von Manuel Fuchs

„Eine Inobhutnahme ist die äußerte Schutzmaßnahme für Kinder und Jugendliche in ganz und gar prekären Situationen“, erklärte Angelika Klingler, die das Jugendamt des Landkreises Freudenstadt leitet, am Montagnachmittag in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Wenn ihre Behörde zu diesem Mittel greife, das auch gegen den Willen der Eltern beziehungsweise Personensorgeberechtigten zum Einsatz kom...

91% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
20.11.2023, 20:48 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 53sec
zuletzt aktualisiert: 20.11.2023, 20:48 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!