Altheim · Theater
Skandal in der Pension Wimmer
Die Altheimer Krabbabühne führt ab 1. April erneut ein schwäbisches Luststück auf.

Die Altheimer „Krabba“ haben Spaß beim Kulissenaufbau 2023. Foto: TSV Altheim,
Mit „Graf Poldis letzter Coup“ führt die Krabbabühne des TSV Altheim wieder eine ihrer beliebten schwäbischen Mundart-Komödien auf.
Die bekannten Hauptakteure in dem Dreiakter von Erich Koch sind nach der dreijährigen Zwangspause heiß auf die Bühne und proben seit November mit Begeisterung. Ein amüsantes Verwechslungsspiel, gespickt mit Situationskomik und viel Wortwitz. Laut dem Theaterleiter Jochen Beck mal wieder ein „Schenkelklopfer“, der die Laienschauspieler zu Höchstform auflaufen lässt.
Auf der Bühne der Turn- und Festhalle in Altheim entführen die Akteure das Publikum in drei Vorstellungen in die einfache Welt der Land-Pension Wimmer.
Dort hat sich der gefährlich charmante „Graf Leopold“ (Jochen Dettling) eingemietet. Die vernachlässigte Pensionswirtin Gisela (Ursula Becht) samt naiver Nachbarin Lore (Angela Bleck) sind „Feuer und Flamme“ für den Grafen und lassen ihre Ehemänner (Jürgen Weiß und Jochen Beck) gerne zu einem wichtigen Managerseminar gehen. Verkleidet wollen die zwei ausgemusterten Gatten jedoch ihren abtrünnigen Ehefrauen auf die Finger schauen und sind fassungslos über ihre Einblicke.
Der vergessliche Opa (Bernd Metze) durchschaut das unsägliche Treiben und mischt kräftig im Hintergrund mit. Der feierwütige Sohn Olli (Chris Dieterich) hat währenddessen andere Sorgen. Er hat sich in die schöne Mona (Selina Dieterich) aus der Horber Rotlichtmeile verliebt, die eine pikante Vorgeschichte hat.
Nach einem ausufernden Abend im Tanzlokal Maxim, bei dem so ziemlich alle anwesend waren, überschlagen sich die Ereignisse. Falsche Personen in falschen Betten, eine Person wird für tot erklärt und eine andere wird verhaftet. „Ob überhaupt noch einer den Durchblick hat? Lassen Sie sich überraschen“, heißt es in der Ankündigung zum Theaterstück.
Infoblock
Veranstaltungsort
Turn- und Festhalle Horb Altheim
Termine 2023
Samstag, 1. April, 20 Uhr
Ostersonntag, 9. April 20 Uhr
Ostermontag, 10. April 18 Uhr
Einlass je 1 Stunde vor der Aufführung;
Abendkasse; kein Kartenvorverkauf
Orga/Bewirtung
Fürs leibliche Wohl sorgt der TSV Altheim und serviert belegte Lothringer und Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Technik
Immer unter Strom: Edmund Niebergall und Günther Hellstern
Maske
Immer schön stillhalten bei: Nicole Faßnacht und Sandra Müller
Souffleuse
Nervenstark im Untergrund: Magdalena Becht
Flyer
Daniela Metze, die sich dieses Jahr um ihren süßen Theaternachwuchs kümmert