Freizeit
Sommerferien-Betreuung für Horber Kinder
In drei Ferienwochen organisiert das Horber Jugendreferat eine Betreuung, in drei weiteren Wochen der Tageselternverein.
Ab sofort können Eltern ihre 6- bis 12-jährigen Kinder unter horb.ferienprogramm-online.de zu den Horber Ferienwochen anmelden. Die Stadtranderholung findet in der ersten Ferienwoche von Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, sowie in der zweiten Ferienwoche von 7. bis 11. August statt – wie in den vergangenen Jahren am Schulzentrum auf dem Hohenberg statt. Veranstalter sind das Jugendreferat der Stadt Horbund die Lebenshilfe Horb/Sulz.
Die Teilnehmerzahl ist auf 110 Kinder pro Woche begrenzt. Der Kostenbeitrag für Bustransfer, Verpflegung und Bastelmaterial beträgt 100 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen weniger. Bei Vorlage des Horbpass ist die Teilnahme kostenfrei. Jeweils von Montag bis Freitag wird gemeinsam gebastelt, erkundet und gespielt. Unter dem Leitmotiv „Die Welt des Films, des Comics und der Fantasy“ können abwechslungsreiche und kreative Aktivitäten erlebt werden.
Erlebniswoche zum Abschluss
Eine Erlebniswoche für bis zu 60 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren bietet das Jugendreferat Horb mit einigen Kooperationspartnern in der sechsten Ferienwoche von 4. bis 8. September in der Hohenberghalle an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Woche voller Spaß, Spiel und Action im Bereich Sport, Handwerk, Natur, Kreativität und Gesundheit sowie viele Abenteuer. Dabei können die Kinder an wechselnden Angeboten und Aktivitäten auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern teilnehmen. Der Kostenbeitrag für Verpflegung und Materialien beträgt 90 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen weniger. In der Erlebniswoche ist kein Bustransfer möglich ist.
Flugblätter mit allen Angeboten der Ferienbetreuung wurden bereits an allen Schulen im Stadtgebiet verteilt und liegen in den Ortschaftsverwaltungen und dem Bürgerbüro der Kernstadt aus. Sie sind außerdem digital auf www.horb.de verfügbar.
Weitere Informationen gibt es bei Markus Guse vom Horber Jugendreferat unter der Telefonnummer 07451/901227 und per Mail an ferienwochen@horb.de.
Angebot des Tageselternvereins
Der Tageselternverein bietet ergänzend zur Betreuung des städtischen Jugendreferates in Kooperation mit der Stadt Horb und der Lebenshilfe Sulz/Horb in allen anderen Ferienwochen eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter an: ein kunterbuntes Programm mit vielen sportlichen Aktivitäten, kreativen Angeboten, gemeinsamen Spielen, Ausflügen und vielen Überraschungen.
Anmeldungen nimmt der Tageselternverein unter www.tev-fds.de, Rubrik „Ferienbetreuung“ entgegen. Fragen beantwortet Andrea Schlotter unter der Telefonnummer 07451/5299902 und per Mail an ferienbetreuung@tev-fds.de.