Kriminalität

Üble Abzocke am Telefon

Immer mehr Bürger werden Opfer von Betrug. Die finanziellen Schäden betragen Millionen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert ein Eingreifen der Politik.

22.09.2023

Von Johannes Leichsenring

Vormittags erreichte der Anruf das Festnetz. „Hier die Staatsanwaltschaft Köln“, hörte Niels Müller (Name von der Redaktion geändert), die Stimme am anderen Ende der Leitung sagen. Seine Tochter habe einen Unfall verschuldet, bei dem eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind lebensbedrohlich verletzt worden sein. Hätte Müller gefragt, um welche seiner Töchter es sich handele, wäre der Betrug ...

93% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
22.09.2023, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 11sec
zuletzt aktualisiert: 22.09.2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!