Krieg im Kaukasus

Leitartikel: Wenig Skrupel

Das Treffen endete ergebnislos. Abgeordnete der gescheiterten Rebellenrepublik Berg-Karabach hatten zum ersten Mal mit den aserbaidschanischen Siegern verhandelt. Die Gespräche sollen fortgesetzt werden, die armenische Seite befürchtet Böses.

22.09.2023

Von Stefan Scholl

Moskau. Auch für Russland, Armeniens bisherigen Hauptverbündeten, ist die Niederlage eine schlechte Nachricht. Das Schicksal, das den Karabach-Armeniern droht, dürfte auch den mit Moskau paktierenden Separatisten in Südossetien, Abchasien oder Transnistrien zu denken geben, ebenso in der besetzten Ostukraine. Das Ende des armenischen Traums von einem unabhängigen Berg-Karabach ist ein Signal an a...

86% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
22.09.2023, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 13sec
zuletzt aktualisiert: 22.09.2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!