Tübingen

Mit Astronom Johannes Kepler auf Zeitreise

Mit einer neuen Computer-Tafel erzeugt ein Lehrer im Unterricht eine 3D-Präsentation mit Szenen aus dem Leben von Johannes Kepler: als krankes Kind in Leonberg und als Jugendlicher in Maulbronn.

22.05.2024

Von ST

Die Technik ist so raffiniert, dass die Schülerinnen und Schüler den 15-Jährigen nicht nur sehen, sondern auch hören und mit ihm in Kontakt treten können. Schließlich schaffen sie es sogar, ihn in Maulbronn zu besuchen. In einem Rundgang erleben sie seinen Schulalltag im 16. Jahrhundert und lassen sich von Johannes sein Hobby erklären: die Astronomie. Als die Schüler in die Gegenwart zurückkehre...

57% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
22.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 28sec
zuletzt aktualisiert: 22.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!