Das ÖPNV-Taxi gibt es im Rahmen einer Pilotphase seit September 2022 in den beiden Großen Kreisstädten Freudenstadt und Horb. Begleitendzu dem Pilotprojekt startet der Landkreis eine große Online-Umfrage. weiterlesen
Mit 85 Mitgliedern bleibt der Fischereiverein auf Kurs. Ehrungen für langjährige Mitglieder. weiterlesen
Beim Sportverein steht die Wiedergeburt der ersten Mannschaft bevor. Der Posten des Finanzvorstands ist vakant.
Von Dienstag, 28. März, bis voraussichtlich Freitag, 31. März, wird die Verbindungsstraße K4764 zwischen Horb und Isenburg voll gesperrt sein. Das geht aus einer Mitteilung des Freudenstädter Landratsamts hervor. weiterlesen
An der zweiten Bürgerwerkstatt „Ortsmitte Weitingen“ nahmen wiederum rund 30 Personen teil. Die ersten Ideen wurden nun konkretisiert.
Unbekannte geben sich als gehörlos aus und sammeln angeblich für Projekte zur Unterstützung von behinderten Menschen. weiterlesen
Die CDU-Fraktion möchte 2023 wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Freudenstädter Marktplatz und stellte einen entsprechenden Antrag.
Eigen-Sinn, eine Freudenstädter Institution für Arbeit mit Jugendlichen, geht mit Kinderwerkstatt und Akademie künftig getrennte Wege.
Vier Fahrzeuge sind am Ende eines Staus auf der Autobahn 99 bei Aschheim in einen Unfall verwickelt worden. Eine 45-jährige Sportwagenfahrerin aus Stuttgart übersah, dass der Kleintransporter vor ihr weiterlesen
Eine Frau soll mehr als zwei Jahre lang unberechtigt Firmengelder auf ihr Privatkonto und das eines Bekannten überwiesen haben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, durchsuchten Polizeibeamte am Vortag weiterlesen
Eine schwangere Frau ist in Kißlegg (Kreis Ravensburg) unter dem Einfluss von Drogen Auto gefahren. Zudem habe die 20-Jährige keinen Führerschein besessen, teilte ein Polizeisprecher mit. Aufgefallen weiterlesen
Die Trainersuche beimFC 08 Villingen ist vorerst zu Ende. Bis Saisonende übernimmt Reiner Scheu.
Zum vorletzten Heimspiel empfängt die SG Dornstetten am Samstag, 19.30 Uhr, die SG Gutach/Wolfach.
Vor 90 Jahren, im März 1933, wurde in Freudenstadt die politische Opposition verhaftet. Bürgermeister gebot keinen Einhalt.
Ein Mann ist in Bahlingen (Landkreis Emmendingen) von einem Zug erfasst worden und später im Krankenhaus gestorben. Der 73-Jährige habe die Gleise am Freitag an einer Stelle überschritten, an der es keinen Bahnübergang gebe, teilte ein Polizeisprecher mit. weiterlesen
25 Schüler sind in Schwaben zu spät zum Unterricht gekommen, weil ihr Schulbus stecken geblieben ist. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, verfuhr sich die Fahrerin am Donnerstagmorgen in Weißensberg (Landkreis Lindau) und wollte wenden. weiterlesen
Mit mehr als vier Promille ist ein Autofahrer am Bodensee von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten Zeugen den augenscheinlich betrunkenen 61-Jährigen am Vortag in Kressbronn (Bodenseekreis) beobachtet und die Polizei verständigt. weiterlesen
Im Karlsruher Prozess um einen Mann, der von der Drogeriemarktkette dm mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst hat, hat die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von neun Jahren beantragt. weiterlesen
Die Polizei hat drei mutmaßliche Diebe von Autoreifen auf frischer Tat ertappt. Die Verdächtigen - zwei Männer im Alter von 23 und 31 Jahren sowie eine 28-jährige Frau - waren in der Nacht zum Montag weiterlesen
Baden-Württemberg hat sich mit 84 Millionen Euro an den Baukosten und der Erstausstattung eines weiteren Standorts des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) beteiligt. Entstehen soll der zweigeteilte weiterlesen
Wegen eines defekten Gashahns haben Einsatzkräfte in Esslingen (Landkreis Esslingen) in der Nacht zum Freitag zwei Häuser geräumt. Etwa 30 Bewohnerinnen und Bewohner mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. weiterlesen
Der frühere Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) soll den Vorsitz im Normenkontrollrat übernehmen. Regierungskreise bestätigten am Freitag einen Bericht der „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter weiterlesen