Ein Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Balingen leichte Verletzungen zugezogen. weiterlesen
Frauen und Kinder fühlen sich gemäß der Kriminalitätsstatistik im Ort nicht sicher. Die Zahl der Diebstähle aus Autos ist von vier auf 30 explodiert. Laut Thomas Schmid zeigt eine stärkere Präsenz der Polizei nur bedingt positive Effekte.
Die SWEG informiert über neue Verbindungen und geänderte Takte. Besonders in der Ortenau gibt es Neuerungen. weiterlesen
Der Musikverein „Gut Klang“ gibt am 9. Dezember ein Konzert. Der Kirchenchor und die „Fi-Phis“ wirken ebenfalls daran mit.
Die Katholische ErwachsenenbildungKreis Freudenstadt ist im Dekanatshaus in Horb zwei Etagen höher untergekommen.
Thomas Trück sprach bei der Frauenhilfe über die Tatopfer-Vernehmung.
Am zweiten Adventswochenende geht die Stadt so richtig in die Vollen mit Eisbahn und dem Rathaus als Adventskalender.
Vorweihnachtliche Stimmung und reger Andrang herrschten am Abend des Nikolaustags am Mittwoch im Dorfmuseum in Dietersweiler. Der Posaunenchor stimmte die vielen Besucherinnen und Besucher mit „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“ auf den Advent ein.
Eine Fußgängerin ist beim Überqueren einer Straße in Mannheim von einem Auto erfasst worden. Die verletzte Frau kam am Freitagmorgen in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Zur Schwere der Verletzungen und zum Unfallhergang machten die Beamten noch keine Angaben. weiterlesen
Nach dem Bekanntwerden einer weiteren Kostensteigerung beim Bahnprojekt Stuttgart 21 fordert der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD), sich auf einen reibungslosen Betriebsstart des neuen Bahnhofs zu fokussieren. weiterlesen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Westen, Südwesten und die Mitte Deutschlands bis Freitagmittag vor glatten Straßen. Für einen Streifen vom Jadebusen bis zum Bodensee in einer Ausdehnung weiterlesen
Der Tabellenletzte HBW Balingen-Weilstetten empfängt den TSV Hannover-Burgdorf. weiterlesen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz über den 15. Dezember hinaus für mindestens zwei Monate zu verlängern. weiterlesen
Er soll betagte Damen in ihren Wohnungen brutal erschlagen und eine ganze Region in Angst und Schrecken versetzt haben: Ein 32-Jähriger steht in Heilbronn vor Gericht. Am Freitag soll das Urteil fallen. weiterlesen
Fünf Männer stehen wegen Zwangsprostitution und Drogenhandels in Konstanz vor Gericht. Sie sollen als Mitglieder einer rockerähnlichen Gruppierung agiert haben. Nun wird das Urteil erwartet. weiterlesen
Elena Burkard von der LG Farbtex Nordschwarzwald vertritt Deutschland am Sonntag bei der Crosslauf-Europameisterschaft in Brüssel.
Mit Flötenspiel, Erzählungen von einem Hirtenjungen und erloschenen Kerzen wurde der „Lebendige Adventskalender“ am Nikolausabend bei Jutta Kimmich in der Wehrsteiner Straße in Empfingen umrahmt.
Gabriela Jansen organisiert am 24. Dezember in Sulz die erste Heiligabend-Feier für alle. Die Teilnehmer erwartet Gemeinschaft, Musik und Bewirtung. weiterlesen
Dettensee hat eine Stütze und einen Macher im Vereinsleben und der Dorfgemeinschaft verloren. weiterlesen
Das jüdische Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels von Jerusalem vor rund 2200 Jahren. Bei dem achttägigen jüdischen Lichterfest werden auch im Südwesten nach und nach mehr Lichter angezündet und dabei traditionell Segensworte gesprochen. weiterlesen