Mit Wenzel Schneidtechnik geht eine weitere Loßburger Firma den Weg in die Energieunabhängigkeit.
Ortsvorsteher Helmut Pfister gab in der jüngsten Ortschaftsratssitzung die Ergebnisse der mobilen Geschwindigkeitsmessung des Landkreises und die Auswertungen der stationären Messtafeln an der Glatttalstraße bekannt.
Hecken- und Baumschnitte sind nur noch bis Ende Februar erlaubt. weiterlesen
Ein Streit über möglicherweise zu Unrecht an einen Horber ausgezahlte 2000 Euro wurde in zweiter Instanz vor dem Landgericht Rottweil verhandelt.
Für die meisten Redner des Abends war der neue Schopflocher Schultes der „Thomas“. Über 300Gäste kamen zur Amtseinsetzung des früheren Fußballers und Trainers des SV.
Einen Monat verspätet und von unsicheren Zukunftsprognosen gezeichnet hat Baiersbronn seinen Haushalt 2023 vorgelegt.
Betrügern ist es am Mittwochabend erneut gelungen, unter Nutzung des Kurznachrichtendienstes Whatsapp Geld zu ergaunern. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich der Täter mit einer unbekannten Mobilfunknummer zunächst per SMS bei der in Nagold wohnhaften Geschädigten.
Nordstettens Ortsvorsteher Markus Bok präsentierte im Ortschaftsrat Statistiken zum zurückliegenden Jahr, gab einen Ausblick auf 2023 – und plädierte dafür, Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen.
Für Fahrradfahrer im Südwesten könnte es künftig auch vermehrt Schutzstreifen auf Land- und Bundesstraßen geben. Das Verkehrsministerium habe den Verkehrsbehörden vor Ort per Erlass das Recht übertragen, weiterlesen
Zwei Tage nach dem Hackerangriff auf die Polizei warnt der Innenminister vor zunehmendem Krieg im Netz. Die Sicherheit steht im Mittelpunkt eines Treffens der Südwest-CDU. Aber es geht um mehr. weiterlesen
Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) gibt es laut Polizei Hinweise auf Brandstiftung. Das teilte ein Sprecher am Freitag mit, ohne genauere Angaben zu machen. Demnach sei das Feuer im Treppenhaus ausgebrochen. weiterlesen
Toptalent Nathalie Armbruster (SV/SZ Kniebis) hat gestern beim Weltcup in Seefeld einen zweiten Platz geholt. Siegerin: Wie immer die Norwegerin Gyda Westvold Hansen. Doch die Abstände werden immer kürzer.
Der Schiedsrichterchor Zollernalb ehrte Hermann-Joseph Speier aus Empfingen für seine Verdienste.
Das Horber Gymnasium verspricht sich von dem Programm eine gestärkte Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler. weiterlesen
Fehlende Lehrkräfte sind ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Experten erwarten noch ganze zwei Jahrzehnte Durststrecke und machen nun Vorschläge zur Entspannung der Lage. Vor allem einer stößt auf das Interesse der Kultusministerin - sehr zum Ärger der Gewerkschaft. weiterlesen
Massenschlägereien in einer Freiburger Flüchtlingsunterkunft lösen ein Krisentreffen von Verantwortlichen aus. Ein Verdächtiger sitzt in Haft. Beruhigt sich nun die Lage in der südbadischen Einrichtung? weiterlesen
Ein Treffen von Spitzenvertretern der Landesregierung, Kommunen und Verbänden zum Abbau von bürokratischen Hürden und staatlichen Vorschriften ist am Freitag in Stuttgart ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. weiterlesen
Nach dem Brand in einem Reutlinger Pflegeheim mit drei Toten vergangene Woche diskutieren Experten die unterschiedlichen Funktionen von Brandmeldeanlagen. weiterlesen
Ein Autofahrer ist auf der Autobahn 8 mit 37 Kilogramm Marihuana erwischt worden. Der 34-Jährige war am Mittwoch Richtung München unterwegs, als die Polizei den Wagen des Mannes bei Gruibingen (Kreis Göppingen) anhielt. weiterlesen
Bei der Flucht vor einer Alkoholkontrolle ist ein junger Mann in den Neckar in Heidelberg gesprungen. Der 22-Jährige war in der Nacht auf Freitag Schlangenlinien fahrend auf einem E-Scooter erwischt worden, wie die Polizei mitteilte. weiterlesen
Ein Mann ist wegen Sachbeschädigung in hohem sechsstelligen Bereich festgenommen worden. Der 44-Jährige soll im Stadtgebiet Überlingen (Bodenseekreis) unter anderem etliche Türschlösser mit Klebstoff weiterlesen
Im Kofferraum eines Fahrzeugs mit drei Insassen haben Zollbeamte eine große Menge Schmerzmittel gefunden. Bei der Kontrolle auf der Autobahn 5 bei Bühl (Kreis Rastatt) stießen die Ermittler nach Angaben von Freitag auf 700 Tabletten Buprenorphin, die als Drogenersatzstoff dienen. weiterlesen