Die Bundesregierung verunsichert laut Agentur für Klimaschutz des Landkreises zum zweiten Mal in diesem Jahr die Hausbesitzer und bremst so den Klimaschutz.
Nach einer Veranstaltung in der Uhlandhalle ist am Samstagabend, 2. Dezember, ein Rettungssanitäter beleidigt und angegriffen worden. weiterlesen
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder planen zusammen mit Beschäftigten der AOK für kommenden Dienstag, 5. Dezember, weitere Streiks. weiterlesen
Die Kommunalen Servicebetriebe arbeiten beim Streuen der Straßen und Wege nach einer Prioritätenliste. weiterlesen
Die Veranstalter haben beschlossen in diesem Jahr einen anderen Film zu zeigen. weiterlesen
Das Institut Dr. Foerster stellt seit 75 Jahren in Reutlingen Prüfgeräte her. Bis 2030 will das Unternehmen energetisch autark sein.
Ein heftiger Wintereinbruch hat weite Teile Bayerns lahmgelegt. Das Heimspiel des FC Bayern am Samstag wurde abgesagt. Die Partie des FC Augsburg am Sonntag soll dagegen stattfinden. weiterlesen
Die Deutsche Bahn bittet Reisende wegen des heftigen Wintereinbruchs in Süddeutschland, auch am Montag nicht dringend notwendige Fahrten zu verschieben. Man werde auch zum Wochenstart nicht alle Verbindungen weiterlesen
Die Tübinger Liste wurde bei der Kandidatur des OB nicht gefragt.
Advent, Advent und Winterwetter - im Südwesten gibt es Schnee, Glatteis und frostige Temperaturen. Reisende müssen sich weiter in Geduld üben. weiterlesen
Die U19 der Münchener nimmt im kommenden Juli am Ergenzinger Bitzer Cup teil und bestreitet im Halbfinale den „Süd-Klassiker“ gegen den VfB. weiterlesen
In Stuttgart gibt es Überlegungen, mehrere neue Kulturtempel zu errichten. Das stößt beim Bund der Steuerzahler auf wenig Gegenliebe. weiterlesen
Jeden Monat geht ein ordentlicher Batzen vom Gehalt für die Krankenversicherung drauf. Doch wie zufrieden sind die Versicherten mit den Leistungen, die sie dafür im Gegenzug erhalten? Eine Umfrage hat Licht und Schatten ausgemacht. weiterlesen
Bei seiner Neuauflage will das „Spoken Arts Festival“ in Stuttgart mit prominenten Vorlesern, Tänzern und Musikern die Zeit des Nationalsozialismus in den Mittelpunkt stellen. Während der erste Reigen weiterlesen
Aktuell sorgt der Wintereinbruch in den Alpen für gute Schneelagen. Doch schmale Kunstschneepisten auf grünen Hängen in vergangenen Jahren sorgen für Debatten über die Zukunft des Wintersports. Und es gibt weitere Gründe für den Verzicht auf den Pistensport. weiterlesen
Der beste Torjäger auf der Bank? Kramaric musste zunächst pausieren, kam aber dann doch noch zum Einsatz. weiterlesen
Der Reifenhersteller will Werke schließen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der Konzern verspricht den Beschäftigten individuelle Hilfe. Betriebsbedingte Kündigungen sind aber nicht ausgeschlossen. weiterlesen
Silvesterraketen sind nicht überall gerne gesehen. Reutlingen hat nun ein Böllerverbot ausgesprochen. Anderenorts bleibt alles beim Alten. Ein Überblick. weiterlesen
Werder Bremen enttäuscht beim 0:2 in Stuttgart auf der ganzen Linie. Der Druck steigt. Das nächste Heimspiel ist von sehr großer Bedeutung. weiterlesen