Eine mutmaßliche rechte Terrorzelle aus Männern, die Muslime töten und einen Bürgerkrieg anzetteln wollen: Dieser Fall wird heute vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart-Stammheim weiter verhandelt. weiterlesen
Die Luca-App ist der Favorit bei der Suche nach einem digitalen Tool für die Eindämmung der Corona-Ausbreitung. Doch an der Entwicklung eines Berliner Start-ups gibt es Kritik. Das baden-württembergische Sozialministerium positioniert sich klar und deutlich. weiterlesen
Der Softwareriese SAP blickt nach einem guten Start optimistischer auf das laufende Jahr. weiterlesen
231. 923 Straftaten im öffentlichen Raum hat die Polizei im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg gezählt. weiterlesen
Markus Söder pokert hoch. Doch auch im Fall einer Abfuhr stehen seine Chancen nicht schlecht, beim nächsten Anlauf ins Kanzleramt zu ziehen. weiterlesen
Guido Bohsem über Lieferengpässe von Computerchips. weiterlesen
Sahra Wagenknecht löst mit einem neuen Buch vor allem in ihrer eigenen Partei Empörung aus. weiterlesen
CDU- und CSU-Chef wollen die Entscheidung noch in dieser Woche. weiterlesen
Stefan Kegel zur Beziehung der USA mit Deutschland. weiterlesen
Auch beim Impfstoff von Johnson & Johnson kam es nun zu Fällen von Blutgerinnseln, die zu äußerst seltenen Sinusvenenthrombosen im Hirn führen. weiterlesen
Ellen Hasenkamp zu Söders Versuch, die Bundestagsfraktion von sich zu überzeugen. weiterlesen
Der Bund will Ausgangsbeschränkungen ab 21 Uhr vorschreiben. Hilft das im Kampf gegen Corona? weiterlesen
Das Land legt ein Arbeitspapier für die Zeit sinkender Inzidenz-Werte vor. weiterlesen
In mindestens 16 Kreisen gelten Ausgangsbeschränkungen zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens. weiterlesen
Parteien benennen Fachgruppen. Tübinger Ärztin Federle ist für die CDU mit an Bord. weiterlesen
Die „Gruppe S.“ soll den bewaffneten Kampf gegen Muslime und Politiker geplant haben. Der Prozess in Stammheim ist ein Kraftakt für die Justiz. weiterlesen
Das neue Infektionsschutzgesetz soll betroffene Landkreise und Städte künftig gleichbehandeln. Geimpfte sollen zudem Freiheiten zurückbekommen. weiterlesen
Baden-Württemberg gibt einer weiteren Altersgruppe grünes Licht. Doch beim Vakzin-Nachschub drohen Probleme. weiterlesen