Die Narrenzunft Horb veranstaltet ihren großen Kinderball am Samstag, 11. Februar, in der Rundhalle. Beginn ist um 13.30 Uhr. Laut Ankündigung der Narren startet der Kinderumzug auf dem Hohenberg bereits weiterlesen
„Hellgraue Flecken“ in Eutingen, Empfingen und sieben weiteren Gemeinden sollen verschwinden. Der geplante Start des Breitbandausbaus liegt im Jahr 2024. weiterlesen
Die neue Unterkunft im Industriegebiet Heiligenfeld könnte bereits im Juli fertig sein.
Breitbandausbau: Ortsvorsteherin Sylvia Becht berichtete in der Altheimer Ortschaftsratssitzung von häufig bei ihr eintrudelnden Anfragen hinsichtlich des Breitbandausbaus, speziell auch im Bereich „Kühlwiesen“.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt möchte ein Zentrum für Unfall- und Einschlagtests für Luftfahrzeuge bauen. Jetzt kam die Förderzusage.
Trotz Bedenken des Regionalverbands und aus Rottenburg plädiert der Horber Gemeinderat für die Ansiedlung einer Rofu-Filiale auf dem Hohenberg.
Im Kurs zur Bedienung der App zum ÖPNV-Pilotprojekt in Horb und Freudenstadt lernen Seniorinnen und Senioren, wie Verkehr der Zukunft gelingen kann.
„Nazis ham ’ne Scheißfrisur“: Mit „Die Siffer“ und „Tante Inge“ sorgten zwei Ikonen der politischen Rockmusik im Horber Mittelbau für Überraschungen.
In der Bürgerfragestunde im Gemeinderat war das Baugebiet „Barbel West“ in Talheim Thema.
Breiten Raum nahm im Jahresrückblick der katholischen Kirchengemeinde Bittelbronn die Renovierung und Sanierung der Kirche ein, deren tatsächliche Kosten – abzüglich der umfangreichen Eigenleistungen – sogar unter den geplanten blieben. weiterlesen
Das Landwirtschaftsamt im Kreis Freudenstadt bietet zwei kostenlose Kurse an. weiterlesen