Der Waldachtaler Gemeinderat wird künftig regulär 18 Sitze haben, einen weniger als bisher.
Freudenstadt hat in die Gestaltungsordnung Innenstadt die Anregungen der Gastronomen und Händler eingearbeitet.
Die Brüder Florian und Luis Kepplinger haben den Wettbewerb „Start.Platz in Freudenstadt“ gewonnen und am 1. September ihr Ladengeschäft am Marktplatz 10 eröffnet.
Ein Besuch in einem Integrationskurse an der VHS Freudenstadt ließ den Willen der Teilnehmenden erkennen, schnell die deutsche Sprache zu lernen.
Die Stadt Freudenstadt und die Stadtwerke haben ihren Vertrag bis 2043 verlängert. weiterlesen
Was hat den Schwarzwald weltweit so berühmt gemacht? Antworten kennt Kulturhistoriker Dr. Andreas Lehmann.
Eine Tageszeitung für den Landkreis Freudenstadt muss einen Artikel aus dem Internet nehmen, dafür verzichtet eine Große Kreisstadt auf eine Klage zu einem anderen Artikel.
Neben Teambuildingaktionen und Schulungen standen in den ersten Tagen auch ein Azubi-Ausflug mit allen Jahrgängen auf dem Programm. weiterlesen
Ein neues Handbuch mit großartigen Fotos bringt die katholische Taborkirche in Freudenstadt den Besuchern näher.
Gleich zweimal führt ein Projektchor die Schubert-Messe in G-Dur auf. Chorleiterin und Initiatorin ist die Dietersweilerin Ruth Wörner. weiterlesen
Die Gemeinde Loßburg verzeichnet weniger Einnahmen aus Gewerbe- und Einkommensteuer als geplant und muss kostenintensive Großprojekte verschieben.