Der SC Freiburg absolviert bei seiner offiziellen Saisoneröffnung vor dem Start der neuen Bundesliga-Spielzeit zwei Testspiele an einem Tag. Das Team von Trainer Christian Streich tritt am 16. Juli daheim weiterlesen
Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben in der Vorrunde der Champions League anspruchsvolle Gegner zugelost bekommen. Der deutsche Meister trifft unter anderem auf den Titelverteidiger Vipers Kristiansand aus Norwegen. Das ergab die Auslosung am Freitag in Wien. weiterlesen
Junioren-Nationalspieler Nils Röller wechselt zum Handball-Bundesligisten Frisch Auf Göppingen. Der Kreisläufer kommt vom Drittligisten TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und unterschrieb bei den Schwaben einen Einjahresvertrag, wie der Club am Freitag mitteilte. weiterlesen
Die Fußballer des Bundesligisten VfB Stuttgart sind in Gedanken bei ihrem inhaftierten Kollegen Atakan Karazor. „Ich habe im Urlaub davon erfahren. Klar sprechen wir in der Kabine darüber und machen uns Sorgen um Ata“, sagte Torwart Florian Müller am Donnerstag der „Bild“-Zeitung. weiterlesen
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat den zunächst bis 2023 laufenden Vertrag mit Innenverteidiger Keven Schlotterbeck vorzeitig verlängert. Das teilte der Europa-League-Teilnehmer am Donnerstag mit, machte dabei wie üblich aber keine Angaben zur neuen Laufzeit der Vereinbarung. weiterlesen
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat den Vertrag mit dem Junioren-Nationalspieler Samuele di Benedetto langfristig verlängert. Die neue Vereinbarung gelte nun bis 30. Juni 2026, teilte der Verein am Mittwoch mit. weiterlesen
Die Mitgliederbasis des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart wächst weiter. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, stieg die Zahl der Mitglieder auf nun 75.000. Seit dem emotionalen Saisonende mit dem weiterlesen
Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm setzt weiter auf sein Eigengewächs Nicolas Bretzel. Der 2,12 Meter große Center habe seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis Sommer 2024 verlängert, teilte der Verein am Mittwoch mit. weiterlesen
Trotz ordentlicher Leistung wartet Hertha BSC in der Rückrunde der Fußball-Bundesliga weiter auf ein Erfolgserlebnis.
Erneut hat der VfB Stuttgart gegen Hoffenheim einen Sieg spät aus der Hand gegeben - und erneut ist der Schrecken groß. Doch mit der Hilfe der Fans soll die Negativserie gegen Mönchengladbach endlich enden. Zwei weitere wichtige Spieler werden aber wohl erst mal fehlen.
Das Unentschieden gegen den FC Schalke 04 ist für den Karlsruher SC ein durchaus erfolgreicher Start in eine interessante Woche. Wenn die Badener nun die erste von zwei Aufgaben in Hamburg gewinnen, könnte der Fußball-Zweitligist sorgenfreier in die Zukunft blicken.