Die Deutsche Bahn beantwortet Fragen von Volker Bertram zum Durchlass nördlich von Sulz beim Gäubahn-Ausbau.
Die Recycling-Center in Alpirsbach, Seewald, Schwarzenberg und Waldachtal bleiben am Wochenende geschlossen.
Sulz meldet 32Infizierte, Dornhan 28und Vöhringen acht Fälle.
Eine Delegation geht am Donnerstag nach La Roche Blanche, feiert und erinnert an 30 Jahre Freundschaft zwischen Empfingen und Frankreich.
Die Straße wurde bereits vertieft, damit die Feuerwehr-Zufahrt gesichert ist.
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch feierte am Wochenende sein 70-jähriges Jubiläum mit einem Festakt und buntem Rahmenprogramm und ehrte verdiente Mitglieder. .
Mit Bildern für den „Frieden“ stellen die Fachschaften Spanisch und Italienisch der Luise-Büchner-Schule ihre Welt-Ansichten im Freudenstädter Kreishaus aus.
Die Jugendlichen aus der Gesamtstadt Sulz retteten beim Übungstag einePerson im „Glatter Täle“ und löschten eine brennende Gartenhütte in Fischingen.
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am Mittwoch einen Eilantrag von Missbrauchsbetroffenen gegen den ihnen zugewiesenen Kundgebungsort am Rande des Katholikentags abgelehnt. Die Stadt Stuttgart hatte weiterlesen
Eine von ihrem Mann begleitete Frau hat in einer Apotheke bei Straßburg im Elsass neben dem Rezept einen Zettel mit dem Wort „SOS“ vorgelegt, weil sie sich massiv bedroht fühlte. Die Apothekerin im Vorort weiterlesen
Polizisten haben in Künzelsau (Hohenlohekreis) eine Frauenleiche entdeckt. Sei sei am Dienstagabend in einem Gebäudekomplex im Stadtteil Belsenberg gefunden worden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten. weiterlesen
Am Mittwochabend trifft der TuS Ergenzingen auswärts auf den FSV Hollenbach. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.
TSG Wittershausens Trainer mit Ansage vor dem Endspiel gegen die SG Glatten/Hopfau.
Der SV Eutingen trifft am Mittwoch in der Verbandsliga zuhause auf den FV 09 Nürtingen. Anpfiff um 20.15 Uhr.
In einer Botschaft zum Katholikentag in Stuttgart hat Papst Franziskus am Mittwoch auf den Krieg in der Ukraine Bezug genommen. „So sind wir in diesen Tagen mit unseren Gedanken bei den Menschen in der weiterlesen
Weil er in der Ulmer Innenstadt Müllsäcke angezündet haben soll, sitzt ein 58 Jahre alter Mann nun in Untersuchungshaft. Vor zweieinhalb Wochen hatte ein Unbekannter mehrere Müllsäcke in Brand gesteckt, die zu einem Haufen gestapelt waren, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten. weiterlesen
Felgen, Folien, Fahrwerk: In Friedrichshafen dreht sich von Donnerstag an alles um getunte Wagen. Die Vorfreude der Szene auf die Messe Tuningworld ist nach der Pandemie-Zwangspause groß. Kritik an der Veranstaltung kommt aber vom Westufer des Bodensees. weiterlesen
Anlässe zum Beschenken gibt es viele, Geschenkideen jedoch nicht immer. Mit einigen Tipps findet man das passende Geschenk für seine Liebsten und sorgt für strahlende Augen. Ob zu besonderen Anlässen, Feiertagen oder einfach so, die Auswahl an Geschenkmöglichkeiten ist groß. So findet man für jeden seiner Liebsten die passende Auswahl. weiterlesen
Fast genau zwei Jahre nach den nächtlichen Ausschreitungen in der Stuttgarter City setzt die Stadt deutlich mehr Videokameras ein, um die Lage an den zentralen Plätzen besser überwachen zu können. Von weiterlesen
Die Einwohner von Baden-Württemberg sind nach denen in Hamburg im Schnitt zwar die gesündesten Bürger Deutschlands. Bei Depressionen aber verzeichnet der Südwesten die höchsten Werte im Vergleich mit anderen Bundesländern. weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Stuttgart verhandelt am 2. Juni die Klage der AfD-Fraktion um die Rückzahlung von 11.241,53 Euro an den Landtag. Das teilte ein Gerichtssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch mit. weiterlesen
Über zwölf Stunden hat ein Senior in einer Heidelberger Klinik in einem Versorgungsschacht gesessen. Der 75-Jährige war wohl am Dienstagabend in den Keller der Klinik gegangen, hatte sich dort verirrt und war schließlich über eine Leiter in die Versorgungsschächte geklettert. weiterlesen
Ein langwieriger Streit um einen Großauftrag über 120.000 Sturmgewehre nähert sich seinem Ende. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht gab am Mittwoch bekannt, dass es am 22. Juni eine Entscheidung verkünden will. In dem Gerichtsverfahren klagt der Waffenhersteller C.G. Haenel gegen den Beschluss des Bundeswehr-Beschaffungsamtes, die Thüringer Firma wegen einer Patentrechtsverletzung aus dem Vergabeverfahren auszuschließen. Vor der Vergabekammer des Bundeskartellamts war Haenel gescheitert, nun ist das Düsseldorfer OLG die letzte Instanz. Danach steht fest, ob Konkurrent Heckler & Koch den prestigeträchtigen Auftrag bekommt. weiterlesen