Beim Loßburger Bierabend mit Biersommelier Hartmut John können am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr in der Blockhütte Oberer Wald in Loßburg-Schömberg bei einem Vesper sechs unterschiedliche Biere vom Alpirsbacher Klosterbräu getestet werden.
Einen „Beratungstag für Kreative bieten die MFG Baden-Württemberg, die Wirtschaftsförderung Freudenstadt und „Werk.Stadt.Schwarzwald“, das Netzwerk der Kreativwirtschaft, an. Er findet am Donnerstag, 30. März, von 10.30 bis 16.30 Uhr im Campus Schwarzwald statt.
Das Schwanenpaar hat im Schindergraben das Brutfloß bezogen. Die Helfer hoffen, dass die Wasservögel alle Jungen auf dem Neckar großziehen können.
Vier Projekte im Kreis Freudenstadt werden vom Land finanziert.
Gemeinsamer Rückblick auf die vergangenen drei Jahre und Ausblick auf den Neubau im Sulzhau.
Walter Schäuffele aus Waldachtal berichtet am Samstag, 25. März, mit einem Vortrag in Schopfloch über seine Reise nach Nordkorea. Schäuffele ist mit einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Christen
Der Obst- und Gartenbauverein Betra hatte seine Hauptversammlung im Wirtschaftsraum der Hohenzollernhalle mit einem Referat aufgewertet: Der Balinger Experte für Obst- und Gartenbau, Zehntner, trug das umfangreiche und komplexe Thema in vielen Facetten, unterstützt durch Lichtbilder, vor. weiterlesen
26 Freiwillige waren in Bad Imnau im Einsatz und entsorgten Kunststoffe und Flaschen.
Beim verkaufsoffenen Sonntag „Sulz blüht“ am 26. März erwarten die Besucher Shows und neue Angebote.
Der langgehegte Wunsch nach zusätzlichen Parkplätzen an der Renfrizhauser Mühlbachhalle und beim Kunstrasenplatz / „Karl-Hauser-Sportpark“ steht nun vor der Vollendung. In den nächsten Tagen soll nach Auskunft der Mühlheimer Ortsvorsteherin Barbara Klaussner noch der Fertigbelag aufgetragen werden.
Der Bergfelder Heideverein übernimmt seit Jahrzehnten Pflegearbeiten in der Wacholderheide und entlastet damit die Stadt Sulz ehrenamtlich.
Der erste Hobbykünstlermarkt im „Schlössle im Giessen“ in Glatt war ein Erfolg.
Team geht eine Liga rauf und hat den SSV Dettensee vorm Abstieg gerettet.
SV Eutingen – VfL Sindelfingen Ladies. Am heutigen Mittwoch erwarten die B-Juniorinnen aus Eutingen im Verbandspokal-Viertelfinale die VfL Sindelfingen Ladies. Um 19 Uhr beginnt die Partie auf heimischem Rasen.
Mehrere Siegschleifen sind in Altensteig auf der Anlage von Rüdiger Rau an Reitsportler aus Horb gegangen.
Der Fahrplan für die Spielzeit 2023/24 im Württembergischen Fußballverband steht. Der Verbands-Spielausschuss (VSPA) hat in Abstimmung mit den Bezirks-Spielleitern den Rahmenterminkalender für die kommende Saison beschlossen.
Am vergangenen Sonntag durften sich die Mädchen des RV Adler Empfingen in Lauffen bei Rottweil präsentieren.
Mit einer schwungvollen Matinee hat der Liederkranz Dornstetten sein Programm nach der Corona-Pause wieder aufgenommen.
Mit einer schwarzen Sturmhaube und einer Waffe hat ein Unbekannter eine Bäckerei in Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) überfallen. Er habe Kunden und Angestellte bedroht und sei mit 600 Euro zu Fuß geflüchtet, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Sozialamtsleiter Harald Dürrschnabel will durch Ausbildung mehr Pflegekräfte für das Gesundheitswesen in Freudenstadt gewinnen.
Nach einem Messerangriff auf einen Mann und eine Frau in einer Wohnung in Heidenheim ist ein 27-Jähriger vorläufig festgenommen worden. Die beiden Opfer seien am Dienstagnachmittag in Kliniken gebracht worden, teilte die Polizei mit. weiterlesen