In der Turn- und Festhalle veranstaltete das Familienzentrum-Freudenstadt am Samstag 11. März, vormittags von 10 bis 13 Uhr einen Kinder- und Jugendbasar mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Dort werden Gegenstände rund ums Kind (gebrauchte Kleidung, Spielzeug, Fahrzeuge) zum Verkauf angeboten.
Die Gospelsängerin Caroline Aigbe gastierte mit ihrer Band in der evangelischen Kirche in Glatten.
In den Wäldern um Freudenstadt herrscht akute Schneebruchgefahr. Am Skistadion warnen Netze und Schilder die Langläufer. Die Stadtverwaltung Freudenstadt warnt deshalb vor Lebensgefahr auf den Hochlagen
Papier und Altglas werden künftig beim Tennisplatz gesammelt.
Baiersbronn und Freudenstadt erhalten von Minister Hauk je eine Million Euro für ihr gemeinsames Projekt.
Für einen neuen Bildstock sowie das „Feld des Lebens“ in Baiersbronn erhalten die Macher einen Stiftungspreis.
Das geplante Autohaus im Gewerbegebiet „Alte Poststraße“ erfordert eine Geländeauffüllung. Der Gemeinderat Dornstetten stimmt diesem Vorhaben zu. Vor der Sitzung hatte auch der Hallwanger Ortschaftsrat dem erforderlichen Vorhaben im Hinblick auf die dort geplante gewerbliche Nutzung zugestimmt.
Die Narren haben viel vor: Hexenball, Häppchen- und Schnäpschen-Tour, Machtübernahme, Umzug und das letzte Geleit.
Bürgermeister Michael Ruf stellt Christina Palma Diaz als neue Tourismusdirektorin vor. Sie hat sich gegen 13 Mitbewerber durchgesetzt.
Mit dem Smartphone kann bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand die nächstmögliche Hilfe alarmiert werden. Dafür müssen sich jetzt nur noch genügend Ersthelferinnen und Ersthelfer registrieren.
Auf der Fahrt zur Polizei musste ein Autofahrer am Montagnachmittag in Dornstetten seinen Führerschein abgeben, weil er offenbar betrunken am Steuer saß. Der Mann war auf dem Weg zum Polizeirevier, wo er einen Termin hatte. weiterlesen