Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeitere Informationen
Wie zu erwarten, quillt der neue Film von Michael Bully Herbig an lustigen Charakteren beinahe über: Angefangen bei Lissy selbst, die nicht nur mit den Gesichtszügen, sondern natürlich auch mit der genialen Mimik von Bully ausgestattet wurde. So muss auch der größte Fan beim Animationsfilm nicht auf das Beste an Herbigs Filmen verzichten: auf Herbig selbst. Auch Christian Tramitz (unter anderem als Stimme von Franz) und Rick Kavanian sind wieder mit dabei und diese beiden Stimmen wollte man nicht missen.
Besonders hervorzuheben ist aber die in diesem Film lustigste Figur des Haushofmeisters Falthauser, der wiederum von Bully gesprochen wird. Dessen Vortrag der Hausordnung am Anfang des Films gehört eindeutig zu den komischsten Stellen des Films. Diese Auszeichnung ist durchaus nicht zu verachten, da der Film nicht arm ist an Stellen dieser Art. Die Passagen zwischen diesen Stellen enttäuschen dagegen eher: Der Film tröpfelt so dahin, zieht sich manchmal sogar ein bisschen.
Vielleicht liegt das an der völlig sinnfreien Handlung. Nichts gegen sinnfreie Handlungen, an so etwas muss man sich ja gar nicht stören, wenn es authentisch rüberkommt. Aber in diesem Fall stellt sich leider doch die Frage: Was macht der Jeti da? Zumal der Animations-Jeti leider nicht dem wirklich komischen Jeti aus der „Bullyparade gleicht. Wirklich gelungen sind dagegen die Filmparodien von „Sissi, „King-Kong, „Fluch der Karibik und anderen Kinohits. Dass er das kann, hat Bully ja schon mit dem „Schuh des Manitou und „Traumschiff Surprise gezeigt.
Ihr Leserbeitrag zum Web-Artikel:
Das Zauberflugzeug
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.