Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeitere Informationen
Pasolinis eigenwillige Interpretation der griechischen Tragödie von Ödipus, betont atmosphärisch in symbolträchtigen Bildfolgen inszeniert. - Der Königssohn Ödipus, von seinem Vater Laius von Theben in der Wüste ausgesetzt, wird von König Polybos gerettet und adoptiert. Als Ödipus das Delphische Orakel befragt, sagt dies ihm voraus, er werde seinen leiblichen Vater töten und seine Mutter Iokaste heiraten. Kurze Zeit später erfüllt sich diese schreckliche Weissagung…
Ihr Leserbeitrag zum Web-Artikel:
Edipo Re - Bett der Gewalt
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.