Bebauung eines Wasserschutzgebiets

Drei Varianten für den Aubrunnen

Die Tübinger Stadtverwaltung hat Skizzen für die Bebauung des Wasserschutzgebiets Au vorgelegt. Die Bürger sollen mitreden, welche davon im neuen Flächennutzungsplan eingetragen werden soll.

22.03.2017

Von Sabine Lohr

Tübingen braucht Grundstücke, auf denen sich Gewerbe ansiedeln kann – das betont Oberbürgermeister Boris Palmer immer wieder. Rund 10 bis 15 Hektar seien notwendig, um die Erweiterungsbedürfnisse in Tübingen ansässiger Firmen befriedigen zu können, sagte Baubürgermeister Cord Soehlke am Montag im Planungsausschuss des Gemeinderats. Dafür kommen aber nur wenige Flächen in Frage: die Traufwiesen be...

78% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
22.03.2017, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 49sec
zuletzt aktualisiert: 22.03.2017, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!