Empfingen · Kunstradsport

Eine von 20 Auserwählten: RV Adler stellt DM-Teilnehmerin

Madeleine Milz vom RV Adler Empfingen feiert am Wochenende Premiere bei den Deutschen Meisterschaften. Diesen Monat haben sie und ihr Verein schon mehrere Erfolge eingefahren.

23.05.2024

Von NC

Madeleine Milz bei der Seitvorhebehalte. Vereinsbild

Madeleine Milz bei der Seitvorhebehalte. Vereinsbild

Große Bühne für Madeleine Milz vom Radfahrerverein Adler Empfingen: Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, finden in Worms die Deutschen Hallenradmeisterschaften im Kunstradfahren statt. Für die Teilnahme hat sich Milz zum ersten Mal qualifiziert. Das teilt Sandra Bantle für den RV Adler mit.

Sie erklärt auch: Die Voraussetzung für die Qualifikation war, bei der Bezirks-, oder der Württembergischen Meisterschaft mindestens 70 Punkte auszufahren. Dann geht es nach Rangliste, denn es gibt lediglich 20 reguläre Startplätze plus je einen Startplatz für Landesmeister, die mit maximal zehn fehlenden Punkten die 70-er Hürde nicht geschafft haben.

Madeleine Milz wird am Sonntagvormittag ihre Kür zum Besten geben. Da die meisten Teilnehmerinnen sehr eng beieinander liegen, ist ein spannender Wettkampf zu erwarten. Neben Kunstradsport im Einer- und Zweier-Bereich, gibt es auch Wettkämpfe Im Mannschaftsfahren Vierer und Sechser Ein- und Kunstradsport sowie im Radball und Radpolo auf zwei Wettkampfflächen.

Platz 3 bei der DM

Dabei haben die Athletinnen des RV Adler schon einen sehr erfolgreichen Monat hinter sich: Anfang Mai fand die Baden-Württembergische Meisterschaft der Schüler in Stuttgart-Obertürkheim statt. Bereits frühmorgens um 7.45 Uhr hatten sich Larissa und Madeleine Milz vom RVA Empfingen smit der Halle und der Wettkampffläche vertraut gemacht. Wenig später eröffneten die Schülerinnen U11 die Meisterschaft. Sechs Mädchen aus Württemberg hatten sich in dieser Disziplin qualifiziert. Mit einer gewohnt sauberen Kür verließ Larissa Milz die Fläche und wurde mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 55,76 von 57 Punkten und dem dritten Platz belohnt. Dann hieß es warten – denn die Schülerinnen U15 beendeten den Wettkampftag. Gegen 16.30 Uhr ging’s für den RV Adler weiter. Nach einem gelungenen Programm schrammte Madeleine Milz knapp an ihrer Bestleistung vorbei und belegte mit 84,60 von 89,70 Punkten ebenfalls den dritten Platz in einem Feld von neun Teilnehmerinnen.

Am Wochenende darauf war Unterweissach der Ausrichter des letzten Durchgangs der Baden-Württemberg-Serie im Kunstradfahren. Die Schülerinnen U15 eröffneten den Wettkampftag. Für sieben der zwölf Starterinnen war dies zugleich die Hauptprobe für die Deutsche Meisterschaft – auch für Madeleine Milz. Trotz eines Abrutschers beim Abgang vom Steuerrohrsteiger in den Fronthang und dem darauf folgenden Bodenstand, erhielt sie für ihre ansonsten absolut saubere Kür 84,80 von 89,70 Punkten. In der Tageswertung sowie in der Gesamtwertung des Wettbewerbs erreichte Madeleine den vierten Platz – dank ihrer konstant guten Leistung von 84 bis 85 ausgefahrenen Punkten bei der kompletten Serie, wie Bantle zufrieden feststellt.

Zum Artikel

Erstellt:
23.05.2024, 12:35 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 17sec
zuletzt aktualisiert: 23.05.2024, 12:35 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!