Nur ein Punkt aus sechs Spielen - die Bilanz des 1. FC Köln in dieser Saison ist desaströs. Trainer Steffen Baumgart versichert weiter mit markigen Worten, nicht aufgeben zu wollen. weiterlesen
Nur ein Punkt aus sechs Spielen - die Bilanz des 1. FC Köln in dieser Saison ist desaströs. Trainer Steffen Baumgart versichert weiter mit markigen Worten, nicht aufgeben zu wollen. weiterlesen
Letztes Jahr noch in der Relegation, hat der VfB Stuttgart am 6. Spieltag den fünften Sieg gefeiert. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth wirbt aber für Gelassenheit. weiterlesen
Fünf Niederlagen am Stück: Urs Fischer erlebt eine der schwersten Phasen bei Union Berlin. Doch der Schweizer reagiert mit Witz. weiterlesen
Fünf Spiele, null Punkte: Der September wird für Union Berlin zu einem düsteren Fußball-Monat. Vor der Länderspielpause stehen zwei weitere harte Aufgaben auf dem Programm. weiterlesen
Zehn Tore in den ersten fünf Spielen hatte Stuttgarts Stürmer Serhou Guirassy erzielt. Am 6. Spieltag bei seinem Ex-Club 1. FC Köln ging er leer aus. Dafür traf diesmal ein anderer doppelt. weiterlesen
Das hatte sich Karlsruhes Trainer Christian Eichner ganz anders vorgestellt. Nach dem 3:4 in Fürth hatte er auf eine Reaktion gehofft. Doch gegen Kiel offenbaren sich wieder die Defensivprobleme. weiterlesen
Christian Streich kennt Julian Nagelsmann aus der Fußball-Bundesliga. Nun äußert sich der Coach des SC Freiburg über dessen Berufung zum Bundestrainer. weiterlesen
Ex-Nationalspieler Karlheinz Förster sieht die Entwicklung des VfB Stuttgart nach Jahren des Bundesliga-Abstiegskampfs sehr positiv. Er ist aber auch etwas überrascht vom guten Saisonstart. weiterlesen
Der VfB Stuttgart hofft darauf, dass Woo-Yeong Jeong mit Südkorea Gold bei den Asienspielen gewinnt. Das würde dem Mittelfeldspieler den Militärdienst in der Heimat ersparen. weiterlesen
Nach vier Siegen aus den ersten fünf Bundesliga-Spielen will der VfB auch beim noch sieglosen 1. FC Köln gewinnen. Zwei wichtige Spieler sind allerdings fraglich. weiterlesen
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim hofft am Samstag gegen Champions-League-Teilnehmer Union Berlin auf den zweiten Saisonsieg. Am Rande des Rasens treffen zwei besondere Trainer aufeinander. weiterlesen
Christian Günter war beim SC Freiburg jahrelang eine wichtige Konstante. Nun wird der Kapitän noch länger fehlen. Das trifft den Sport-Club in mehrerer Hinsicht schwer. weiterlesen
Mehr als zehn Jahre trainiert Christian Streich schon den SC Freiburg. Davor hat Augsburgs Coach Enrico Maaßen eine Menge Respekt. weiterlesen
Der Heidenheimer Gemeinderat hat einen wichtigen Beschluss für eine größere Fußball-Arena gefasst. Der Bundesligist will die Kapazität auf 25.000 Plätze erhöhen. weiterlesen
Trainer-Dino Frank Schmidt hofft mit dem 1. FC Heidenheim auf drei Punkte gegen Union Berlin mit Coach Urs Fischer. Dafür muss sich der FCH defensiv verbessern. weiterlesen
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß lobt seinen Abwehrchef Waldemar Anton in den höchsten Tönen. Er ist sicher, dass die Leistungen des 27-Jährigen auch außerhalb des Clubs registriert werden. weiterlesen
Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen. weiterlesen
Der frühere Freiburger Topstürmer Nils Petersen ist mit dem Saisonstart des SC durchaus zufrieden. Die Erwartungen dürften nicht zu hoch sein, sagt er vor der Partie gegen Augsburg. weiterlesen
Guirassy ist der Mann der Stunde in der Bundesliga. In einem Interview antwortet er auf die Frage, ob er über den Winter hinaus in Stuttgart bleiben will. weiterlesen
Zum Start des 6. Bundesliga-Spieltags können sowohl die TSG 1899 Hoffenheim als auch Borussia Dortmund für eine Nacht die Tabellenführung übernehmen. Der noch ungeschlagene Vize-Meister gastiert am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) bei der formstarken TSG, die zuletzt vier Spiele in Serie gewann. weiterlesen
Zum Start des 6. Bundesliga-Spieltags können sowohl die TSG 1899 Hoffenheim als auch Borussia Dortmund für eine Nacht die Tabellenführung übernehmen. Der noch ungeschlagene Vize-Meister gastiert heute bei der formstarken TSG, die zuletzt vier Spiele in Serie gewann. weiterlesen
Die Anfangsphase in Stuttgart war für den Franzosen Enzo Millot nicht einfach. Doch nun ist der 21-Jährige Stammspieler. „Er hat ein breites Repertoire“, sagt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. weiterlesen
Der VfB Stuttgart bangt vor dem Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln um den Einsatz von Silas Katompa Mvumpa und Dan-Axel Zagadou. Rechtsaußen Silas habe wegen Problemen am Sprunggelenk weiterlesen
Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft. Es gebe „die Möglichkeit gibt, eine gewisse weiterlesen
Maximilian Beier ist einer der Senkrechtstarter der bisherigen Bundesliga-Saison. Prompt wird er im A-Nationalteam für die EM gehandelt. Chefcoach Matarazzo versucht zu bremsen. weiterlesen
Die Tabellenführung ist möglich, der BVB kommt als Gast: Auf die TSG Hoffenheim wartet ein besonderer Bundesliga-Abend. Das liegt nicht nur an der sportlichen Konstellation. weiterlesen
Woo-yeong Jeong vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat das Nationalteam von Südkorea bei den Asienspielen in China ins Viertelfinale geführt. Beim 5:1 (2:1) am Mittwoch im Achtelfinale gegen Kirgistan weiterlesen
Hoffenheim, Schalke, Bayern: Sebastian Rudy hatte in der Bundesliga einige Stationen. Nun macht der Mittelfeldspieler Schluss - zumindest im Profisport. weiterlesen
Torjäger Serhou Guirassy kann den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart Medienberichten zufolge für rund 20 Millionen Euro im Sommer 2024 verlassen. Das berichten die „Bild“ und der Fernsehsender Sky übereinstimmend. weiterlesen
Josha Vagnoman könnte zeitnah sein Comeback für den VfB Stuttgart geben. Der 22-Jährige steigerte am Dienstag sein Pensum und absolvierte weite Teile des Mannschaftstrainings des schwäbischen Fußball-Bundesligisten. weiterlesen
Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener. weiterlesen