Fischingen · Geschichte

Kulturdenkmal mit einer sehr wechselvollen Geschichte

Casimir Bumillers Buch „Ritterburg und Grafenschloss“ widmet sich der Ruine Wehrstein in Fischingen. Bei der Präsentation am Samstag im „Schlössle im Giessen“ in Glatt erfuhren die etwa 100 Interessierten korrigierte Erkenntnisse zur Bauzeit. Von Herold Schwind

21.11.2022

Von Herold Schwind

Beeindruckend und erhaben steht die Burgruine Wehrstein hoch über Fischingen, und auch deshalb heißt es im „Fischinger Heimatlied“ eingangs „Wo Ruine Wehrstein grüßet zwischen Tannen in das Tal, da ist mein Zuhause, da ist mein Zuhaus“. Viele Jahrzehnte schlummerte die imposante Ruine am Neckarknie zwischen Sulz und Horb im Dornröschenschlaf. Erst im Jahr 2003 schenkten Pius Brändle, Fridolin Bri...

94% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
21.11.2022, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 59sec
zuletzt aktualisiert: 21.11.2022, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!