Auch am Mittwoch hat es wieder Brände im Hardtwald bei Karlsruhe gegeben. Mehrere Glutnester an verschiedenen Stellen löschte die Feuerwehr, wie die Polizei mitteilte. weiterlesen
Auch am Mittwoch hat es wieder Brände im Hardtwald bei Karlsruhe gegeben. Mehrere Glutnester an verschiedenen Stellen löschte die Feuerwehr, wie die Polizei mitteilte. weiterlesen
Bei einem Autounfall nahe Lautenbach (Ortenaukreis) sind am Mittwoch fünf Menschen verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei kam eine 65 Jahre alte Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. weiterlesen
Mit einem Messer soll ein 45-Jähriger in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) eine Kassiererin bedroht haben. Der Mann wollte Bargeld aus dem Geschäft rauben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Kassiererin wehrte sich mit Pfefferspray und entwaffnete zusammen mit einem Kollegen den Räuber. weiterlesen
Der einstige Chef des Medizintechnik-Unternehmens Aesculap, Michael Ungethüm, ist im Alter von 78 Jahren am 4. August gestorben. Das teilte ein Sprecher von Aesculap, der Chirurgie-Sparte von B. Braun in Melsungen, am Mittwoch mit. weiterlesen
Weil er seine eigene Mutter getötet haben soll, ist ein 42 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft gekommen. Der Sohn sei in der gemeinsamen Wohnung in Bruchsal mit der 62-Jährigen in Streit geraten, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Der zyprische Fußballclub Apollon Limassol hat sich von seinem deutschen Cheftrainer Alexander Zorniger getrennt. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. Der 54-Jährige war nach Engagements bei der SG weiterlesen
Er ist schwarz-weiß, längs gestreift und ein bisschen gepunktet: Seit Mittwoch tapst ein seltener Schabrackentapir durch sein neues Revier und könnte schnell zum Publikumsliebling der Stuttgarter Wilhelma werden. Nach mehr als 40 Jahren ist in dem zoologisch-botanischen Garten zum ersten Mal ein Tier dieser seltenen Art zur Welt gekommen. weiterlesen
Ein technischer Defekt in der Elektrik einer Garage ist die Ursache für den Großbrand in Hohberg (Ortenaukreis) gewesen. Von der Garage griffen die Flammen auf einen Carport und sechs Wohnhäuser über, wie die Polizei mitteilte. weiterlesen
Der Streit um die fristlose Kündigung eines ehemaligen SAP-Betriebsratschefs wurde beigelegt. Beide Parteien hätten sich außergerichtlich geeinigt, teilte ein Sprecher des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart am Mittwoch mit. weiterlesen
Die Stadt Heilbronn hat am Mittwoch den Tag des Liebesschlosses gefeiert. Dabei drehte sich alles um die Schlösser an dem Geländer der Götzenturmbrücke. Vor zwölf Jahren hängten Hans Hey und seine Frau Ingrid dort das erste Liebesschloss auf. weiterlesen
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha sieht den Bund in der Pflicht, im Herbst bei Bedarf erneut die epidemische Notlage auszurufen. „Sollte sich die Infektionslage im Herbst extrem zuspitzen, weiterlesen
Für eine Erfrischung ist das Wasser mit 28 Grad zu warm und der Neoprenanzug zu dick: Zweimal pro Woche steigen Gärtner in Schutzkleidung in den Seerosen-Pool des Stuttgarter Zoos, um die tropischen Pflanzen zu pflegen. weiterlesen
Der mutmaßliche Boss eines Drogenschmugglerrings ist von Albanien nach Deutschland ausgeliefert worden. Der Mann sei mit Hilfe der Zielfahndung aufgespürt und dann Anfang März anlässlich der Einreise weiterlesen
Europameister Arthur Abele wird nach der Heim-EM in der kommenden Woche in München seine Karriere beenden. „Ja, es wird mein letzter Zehnkampf werden“, sagte 36 Jahre alte Ulmer der „Südwest-Presse“ (Mittwoch). „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. weiterlesen
Der Württembergische Landessportbund fordert die Städte und Gemeinden auf, ihre Hallenbäder im Herbst und Winter trotz der Energiekrise zu öffnen. „Die Ankündigungen einiger Kommunen im Land, ihre Hallenbäder weiterlesen
Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg hat eine Woche vor dem Trainingsstart den US-Amerikaner Ronnie Harrell verpflichtet. Der 26-Jährige spielte zuletzt für den israelischen Club Hapoel Gilboa Galil und erhält einen Einjahresvertrag, wie die Schwaben am Mittwoch mitteilten. weiterlesen
Ein Mann hat seinen Hund in Heidelberg bei praller Sonne im überhitzten Auto zurückgelassen. Der Hundehalter parkte den Wagen ausgerechnet vor einem Polizeirevier. Das laute Bellen machte die Beamten auf den Dobermann aufmerksam. weiterlesen
Nach dem Fund einer 250 Kilogramm schweren US-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen rund 3500 Menschen in Südbaden vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Auch wurde der Bahn- und Busverkehr zwischen Lörrach und Steinen vorübergehend eingestellt sowie die B317 gesperrt. weiterlesen
Nikolas Nartey ist ins Mannschaftstraining des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart zurückgekehrt. Der dänische Mittelfeldspieler stand am Mittwochvormittag wieder auf dem Platz, wie die Schwaben informierten. weiterlesen
Zehn Polizeitaucher haben in der Enz bei Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) nach Beweisen im Fall der tot aufgefundenen 17-Jährigen gesucht. Die Sonderkommission hofft auf neue Hinweise, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte. weiterlesen
Angesichts steigender Energiepreise und hoher Inflation fordert der DGB von der Landesregierung einen Fonds in Höhe von 100 Millionen Euro, um arme Menschen zu unterstützen. Der Landeschef des Deutschen weiterlesen
Cheftrainer Mark Lebedew vom Volleyball-Bundesligisten VfB Friedrichshafen ist als slowenischer Nationalcoach entlassen worden. Das bestätigte ein VfB-Sprecher am Mittwoch. Zuvor hatte die „Schwäbische Zeitung“ berichtet. weiterlesen
Die Personalsorgen in der Innenverteidigung des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC werden weniger. Nach einem Schlag auf den Oberschenkel muss Innenverteidiger Marcel Franke keine längere verletzungsbedingte Pause einlegen und Christoph Kobald arbeitet an seinem Comeback. weiterlesen
Die Gewerkschaft Verdi hat eine Ausnahmeregelung bei der Quarantäne für Klinikpersonal bei einer Corona-Infektion kritisiert. Verdi-Landeschef Martin Gross erklärte am Mittwoch in Stuttgart, Sozialministerium weiterlesen
Ermittler haben drei mutmaßliche Drogenhändler aus dem Landkreis Ravensburg festgenommen. Zwei der Männer im Alter von 20 und 21 Jahren sollen mit Amphetamin und Kokain gehandelt haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Ravensburg am Mittwoch mitteilten. weiterlesen
Vier Menschen sind bei einem Dachstuhlbrand in der Esslinger Innenstadt leicht verletzt worden. Die Flammen brachen am frühen Mittwochmorgen auf dem Balkon eines historischen Fachwerkhauses aus, wie ein Polizeisprecher mitteilte. weiterlesen
Viele Auslieferungen von neuen Maschinen vor allem in Europa und Nordamerika haben Heidelberger Druck einen Umsatz- und Ergebnissprung beschert. Im ersten Geschäftsquartal (bis 30. Juni) stieg der Umsatz weiterlesen
Bäume leiden nach Einschätzung der Freiburger Forstwissenschaftlerin Rita Silva unter der lang anhaltenden Trockenheit und den hohen Lufttemperaturen. „Die Bäume sind im Stress“, sagte Silva auf Anfrage. weiterlesen
Der baden-württembergische SPD-Fraktionschef Andreas Stoch hält wenig von ständigen Appellen zum Energiesparen. „Die Politik ist gut beraten, nicht mit dem erhobenen Zeigefinger Ratschläge zu erteilen“, sagte Stoch der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. weiterlesen
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart profitiert finanziell von Timo Werners Wechsel vom englischen Club FC Chelsea zu RB Leipzig. Bei der Ablösesumme, die Medienberichten zufolge bei 20 Millionen Euro liegen soll, erhält der VfB mehrere Hunderttausend Euro. weiterlesen
Modeschöpfer Harald Glööckler (57) kann Socken in Sandalen nicht viel abgewinnen. „Stilvoll ist das keineswegs - egal, ob das Männer im Alltag tragen oder Frauen auf dem Laufsteg“, sagte Glööckler der Deutschen Presse-Agentur. weiterlesen
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 6 bei Kirchberg an der Jagst (Landkreis Schwäbisch Hall) sind zwei Menschen verletzt worden. Ein 48 Jahre alter Autofahrer bemerkte einen am Dienstag durch eine Baustelle verursachten Stau in Richtung Nürnberg zu spät, wie die Polizei am Abend mitteilte. weiterlesen
Ein Gebäudebrand in Wertheim hat am Dienstagnachmittag einen Schaden von mindestens 250.000 Euro angerichtet. Das Feuer war in einem angrenzenden Gartenhaus ausgebrochen, in dem sich auch Gasflaschen befanden, wie die Polizei am Abend mitteilte. weiterlesen
Ein 57 Jahre alter Fahrer eines Quads ist im Kreis Emmendingen tödlich verletzt worden. Der Mann prallte am Dienstag bei Kenzingen frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. weiterlesen
In einem Rohbau in Stuttgart ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen und hoher Schaden entstanden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei brach der Brand im Dachbereich aus, wie ein Sprecher mitteilte. Laut ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro. weiterlesen
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich für eine breitere Corona-Impfempfehlung ausgesprochen. „Jedem, der sich impfen lassen will, würde ich sagen: Tu es - nach Rücksprache mit dem weiterlesen
Unbekannte haben einen Mann in Stuttgart bei einem vorgetäuschten Autoverkauf ausgeraubt und verprügelt. Zeugen fanden den 42-Jährigen am Sonntag schwer verletzt und wählten den Notruf, wie die Polizei in Stuttgart am Dienstag mitteilte. weiterlesen
Eine 18-Jährige soll Mitte Juli einen falschen Amokalarm an einer Schule in Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) ausgelöst haben. Die frühere Schülerin war offenbar unzufrieden, da sie eine Prüfung nicht bestanden hatte, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. weiterlesen
Wegen des Verdachts auf Rauschgifthandel haben Ermittler mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften mehrere Objekte in Schwaben durchsucht. Bei der großangelegten Aktion in fünf Landkreisen stellte die weiterlesen
Wer bei der Hitze Abkühlung in Flüssen sucht, begeht womöglich einen Fehler: Behörden raten vom Baden im Neckar und in der Alb ab und warnen vor gesundheitlichen Risiken. „Krankheitserreger können unter weiterlesen
Das Feuer eines Grills hat in Mengen (Kreis Sigmaringen) für einen Hausbrand gesorgt. Am Zweifamilienhaus sei am Montagabend ein Sachschaden von rund 300.000 Euro entstanden, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Während die anderen Parteien über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke streiten, geht die AfD ein Stück weiter: Der neue Co-Vorsitzende des baden-württembergischen Landesverbands, Markus Frohnmaier, spricht sich für den Neubau von Meilern aus, um die Energiekrise zu bewältigen. weiterlesen
Nach mutmaßlichen Fahrraddiebstählen im Ortenaukreis und einer dramatischen Verfolgungsfahrt mit der Polizei haben Ermittler gegen einen mittlerweile inhaftierten Mann eine ganze Reihe von Vorwürfen erhoben. weiterlesen
Michael Herberger soll nach Informationen des „Mannheimer Morgen“ neuer Business-Direktor der Mannheimer Popakademie werden. Damit würde der Produzent, der mit dem umstrittenen Musiker Xavier Naidoo vor weiterlesen
Beim geplanten Ausbau der Güterbahnstrecke im Rheintal haben Umweltschützer im Südwesten schwerwiegende Bedenken geltend gemacht. Da die Autobahn A5 Karlsruhe - Basel in weiten Teilen parallel zu der weiterlesen
Jerome Müller vom Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart hat sich eine Sprunggelenkverletzung zugezogen. Der 25-Jährige fällt mindestens sechs Wochen aus, wie die Schwaben am Dienstag mitteilten. Damit wird Müller auch den Saisonstart verpassen. weiterlesen
Trickbetrüger drohen in Baden-Württemberg vermehrt mit einer angeblichen Sperrung der Sozialversicherungsnummer. Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor dieser Masche. Die unbekannten Täter rufen demnach auf privaten Handynummern an. weiterlesen
Vier Männer sollen über fast zwei Jahre hinweg rund 20.100 Mobiltelefone im Wert von etwa 3,75 Millionen Euro aus einem Firmenlager in Offenburg (Ortenaukreis) gestohlen haben. Den Angeklagten im Alter weiterlesen
Ein vierjähriges Kind ist bei einem Verkehrsunfall in Boxberg (Main-Tauber-Kreis) ums Leben gekommen. Die Mutter des Jungen und die sechsjährige Schwester kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus. Nach weiterlesen
Judith Steinert wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga der Frauen von der TSG 1899 Hoffenheim zum SC Freiburg. Die 26-Jährige ist nach Chiara Bouziane und Selina Vobian der dritte Neuzugang, wie der Club am Dienstag mitteilte. weiterlesen
Titelfavoritin Malaika Mihambo muss nach einer Corona-Infektion um ihren Start bei der Leichtathletik-EM in München bangen. Die 28 Jahre alte Weitsprung-Weltmeisterin hat sich nach der WM in Eugene mit dem Virus infiziert, teilte ihr Management am Dienstag mit. weiterlesen
Fünf Fahrzeuge waren am Montagmittag in einen Auffahrunfall am Autobahnkreuz Heidelberg verwickelt. Ein Polizeisprecher sprach von einer „Kettenreaktion“ mit fünf Verletzten. Ein 20 Jahre alter Autofahrer weiterlesen