Fahndung an Gäubahnstrecke

Plakate mit vermisster Seniorin

04.12.2015

Plakate mit vermisster Seniorin

Sulz. Mehr als eine Woche lang sucht die Polizei schon nach Elisabeth Tabar. Die 81-Jährige wurde zuletzt am vergangenen Donnerstag gegen 9.30 Uhr in der Bäckerei beim Norma-Markt gesehen (wir berichteten mehrfach). Als die demente Frau nicht in ihre Wohnung auf der Breite zurückkehrte, alarmierte eine Mitarbeiterin der Sozialstation Sulz die Polizei. Diese setzte von dort aus zwei Mal Mantrailer-Hunde ein, um die 81-Jährige zu finden. Eine Spur zum Bahnhof verlor sich allerdings auf dem Mittelbahnsteig. Weil die Beamten es für möglich erachten, dass die körperlich rüstige Rentnerin in einen Zug eingestiegen und mit unbekanntem Ziel weggefahren sein könnte, wurden am gestrigen Donnerstag in Sulz an den Geschäften zwischen der Breite und dem Bahnhof, am Bahnhof in Sulz und an allen Bahnhöfen entlang der Gäubahnstrecke zwischen Singen und Stuttgart in Zusammenarbeit mit der für Bahnhöfe zuständigen Bundespolizei Fahndungs-Plakate mit einem Foto und einer Beschreibung der Vermissten aufgehängt. Wie Norbert Burkhardt vom Polizeiposten Sulz gestern auf Nachfrage der SÜDWEST PRESSE mitteilte, hat die Polizei bis auf die am Sulzer Bahnhof endende Spur keine anderen Hinweise auf den Aufenthaltsort der Frau. „Wir hoffen durch die Plakate auf Hinweise, wo Elisabeth Tabar ausgestiegen sein könnte“, sagte Burkhardt. Nach der 81-Jährigen wurde bislang erfolglos zu Fuß, mit Hunden und sogar einem Hubschrauber gesucht. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle (Telefon 110) entgegen. Text und Bild: cap

Zum Artikel

Erstellt:
04.12.2015, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 44sec
zuletzt aktualisiert: 04.12.2015, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!