Die Baden-Württemberger Schlachtbetriebe haben im vergangenen Jahr ein Zehntel weniger Fleisch verarbeitet als noch 2021. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Landesamts von Donnerstag hervor. weiterlesen
Die Baden-Württemberger Schlachtbetriebe haben im vergangenen Jahr ein Zehntel weniger Fleisch verarbeitet als noch 2021. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Landesamts von Donnerstag hervor. weiterlesen
Ein Hund hat einen 18-Jährigen in Lauffen am Neckar ins Gesicht gebissen und der Hundehalter fuhr - ohne dem Verletzen zu helfen - mitsamt dem Tier davon. Der 18-Jährige soll vor Schmerzen geschrien haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. weiterlesen
Mehr als die Hälfte der in Baden-Württemberg heimischen Amphibien- und Reptilienarten sind gefährdet. Das teilte die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) mit der Veröffentlichung einer aktualisierten „Roten Liste“ am Mittwoch in Karlsruhe mit. weiterlesen
Ein Betrunkener hat im französischen Straßburg seinen Hund aus dem fünften Stockwerk eines Hauses geworfen. Obwohl sich Tiermediziner zügig um die zwei Jahre alte Bulldogge kümmerten, habe diese wegen Brüchen und innerer Verletzungen eingeschläfert werden müssen, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Ein offenbar ausgebüxtes Pferd ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der Bundesstraße 28 bei Römerstein (Landkreis Reutlingen) gestorben. Ein 46 Jahre alter Autofahrer war am Dienstagmorgen auf weiterlesen
Dutzende Wolfsrudel gibt es in Deutschland, kein einziges in Baden-Württemberg. Denn die drei „Stammgäste“ sind Männchen, bislang fehlte von einem Weibchen jede Spur. Nun wurden die Experten fündig. Zur Freude der Tierfreunde - und zum Schrecken der Schäfer-Innung. weiterlesen