Sulz · Kommunalwahl

Wahlprogramm der FWV Sulz: Parteiunabhängigkeit als Vorteil

Die Freie Wähler-Vereinigung Sulz hat bei den Themen Regionales Gewerbegebiet und Windkraft keine klare Linie. Hochwasserschutz und Barrierefreiheit sollen bis 2029 Schwerpunkte werden.

23.05.2024

Von Cristina Priotto

Zuversichtlich geht die Freie Wähler-Vereinigung (FWV) als aktuell größte Sulzer Gemeinderatsfraktion in die Kommunalwahlen am 9. Juni. „Gemeinsam für Kernstadt und Teilorte“ lautet das Motto auf den Flyern. Die 16 Kandidaten rekrutieren sich aus acht der neun Stadtteile – eine solch flächige Repräsentation ist keiner der vier anderen Fraktionen beziehungsweise Gruppierungen gelungen. Fünf der de...

92% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
23.05.2024, 16:40 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 17sec
zuletzt aktualisiert: 23.05.2024, 16:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!