Berlin

Warum sagen wir immer noch Hartz IV statt Bürgergeld?

Seit sechs Monaten heißt Hartz IV nun Bürgergeld. Doch verankert scheint die neue Begrifflichkeit im Sprachgebrauch noch nicht so richtig.

01.07.2023

Von Jacqueline Westermann

Und das, obwohl Neuerungen „im Zweifelsfall von einem Tag auf den anderen in unsere Sprache integriert werden und dann auch in kürzester Zeit verstanden und verwendet werden“, sagt Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. „Ob und wie schnell sich offizielle Sprachregelungen durchsetzen, lässt sich nie vorhersagen“, sagt hingegen Anatol Stefanowitsch, Sprachforscher und ...

83% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
01.07.2023, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 02sec
zuletzt aktualisiert: 01.07.2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Aus diesem Ressort
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!