Spötter wussten es ohnehin schon lange, jetzt zeichnet es sich immer konkreter ab: Das milliardenschwere Bahnprojekt Stuttgart 21 wird wohl nochmals teuerer. Sorge bereitet den Beteiligten aber auch der Zeitplan zur Inbetriebnahme. weiterlesen
Spötter wussten es ohnehin schon lange, jetzt zeichnet es sich immer konkreter ab: Das milliardenschwere Bahnprojekt Stuttgart 21 wird wohl nochmals teuerer. Sorge bereitet den Beteiligten aber auch der Zeitplan zur Inbetriebnahme. weiterlesen
Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile. weiterlesen
Es sind blutige Szenen, wie aus einem Film. Eine Frau aus dem Kreis Esslingen fährt über die Landstraße, mit ihrem Partner auf der Motorhaube. Sie schleift ihn schließlich mit. Er stirbt. Was steckt hinter dem Fall? weiterlesen
Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit. weiterlesen
Mehr als ein Dutzend Verletzte, darunter Kinder und Polizisten - das ist die Bilanz mehrerer schwerer Unfälle in der Nacht in Baden-Württemberg. Ob das Wetter eine Rolle spielte, war unklar. weiterlesen
Nach 14 Anläufen ist die Torflaute beendet - und wie: Michael Gregoritsch beschert dem SC Freiburg mit einem Hattrick in der Europa League ein Endspiel um den Gruppensieg. weiterlesen
Nicht nur in den Alpen ist am ersten Adventswochenende Wintersport möglich, sondern auch an vielen Orten in Baden-Württemberg. Es dürfte sich vielerorts lohnen, die Bretter aus dem Keller zu holen. Ein Tag am Wochenende wird besonders sonnig. weiterlesen
Im vergangenen Jahr führte Dirk Schuster den 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga zurück. Nun kommt für den Fußball-Lehrer überraschend das vorzeitige Aus bei den Roten Teufeln. weiterlesen
Zehn Jahre lang war Roman Zitzelsberger IG-Metall-Chef im Südwesten. Zu Jahresbeginn wurde der Tarifexperte noch als nächster Bundeschef der mächtigen Gewerkschaft gehandelt. Nun tritt er überraschend ab. weiterlesen
Die TSG 1899 Hoffenheim zeigt in dieser Spielzeit zwei Gesichter. Dem Trainer fehlt die nötige Energie in der Mannschaft. weiterlesen
Noch immer sind Menschen mit HIV-Infektion oft Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt. Gesundheitsminister Manne Lucha wirbt zum Welt-Aids-Tag für Aufklärung und Prävention. weiterlesen
Der Arbeitsmarkt im Baden-Württemberg dümpelt vor sich hin. Saisonale Effekte bremsen zwar den Anstieg der Arbeitslosenzahl. Dennoch liegt sie deutlich höher als vor einem Jahr. weiterlesen
Sie nannten Muslime und Flüchtlinge im Internet „Menschenmüll“ und wollten mit Anschlägen auf Moscheen einen Bürgerkrieg auslösen: Mehrere Mitglieder der rechten Terrorgruppe „Gruppe S.“ müssen nun teils jahrelang in Haft. weiterlesen
Seit bald einem Monat ist ein geflohener Mörder aus der JVA Bruchsal wie vom Erdboden verschluckt. Die Fahndung nach ihm läuft auf Hochtouren - genauso wie die Suche nach Antworten, wie genau das passieren konnte. weiterlesen
Bisher agiert Michael Gregoritsch glücklos. Trotzdem stärken ihm seine Mitspieler beim SC Freiburg und Trainer Streich vor dem Duell in der Europa League mit Piräus den Rücken. weiterlesen
Heinz Dürr hat das elterliche Unternehmen zu einem globalen Konzern gemacht. Bundesweit bekannt wurde der Unternehmer und Spitzenmanager als Bahn-Chef. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. weiterlesen
Massive Eritrea-Ausschreitungen wie in Stuttgart im September werde es nicht wieder geben, versprach Ministerpräsident Kretschmann nach den Krawallen. Nun ist eine weitere brisante Veranstaltung geplant. weiterlesen
Heinz Dürr hat das elterlich Unternehmen zu einem globalen Konzern gemacht. Bundesweit bekannt wurde der Unternehmer und Spitzenmanager als Bahn-Chef. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben weiterlesen
Ängste, Überlastung, Depressionen, Neurosen: Psychische Erkrankungen sind im Südwesten auch weiter ein massives Problem. Vor allem natürlich für die Betroffenen. Aber auch für ihre Arbeitgeber. weiterlesen
Im Südwesten fehlen weiter viele Kita-Plätze - den Rechtsanspruch kann das Land einer Studie zufolge nach wie vor nicht erfüllen. Deutlich besser sieht es beim Personalschlüssel in den Kitas aus. weiterlesen
Landesweit sind angestellte Lehrkräfte auf die Straße gegangen, um mehr Geld zu verlangen. Sie verdienen auf den ersten Blick so wie die Beamten im Lehrerzimmer. Aber unterm Strich sieht es anders aus. weiterlesen
Was müssen sich Prominente gefallen lassen? Ein Gericht urteilt nun im Fall von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar klagte gegen den Comedian Oliver Pocher wegen eines TV-Beitrags. weiterlesen